| 0 (Ausgestorben oder verschollen) |
Keine Nachweise in Berlin seit 1990 |
5 |
| 1 (Vom Aussterben bedroht) |
Lokal bzw. sehr lokal vorkommende Art mit Bindung an sehr spezielle Habitate, deren Existenz meist durch verschiedene Ursachen gefährdet ist. |
0 |
| 2 (Stark gefährdet) |
Aktuell nur 2–4 Vorkommen in Berlin bekannt und die Art ist gleichzeitig an gefährdete Habitate gebunden, die einem speziellen Habitatmanagement unterliegen müssen. |
1 |
| 3 (Gefährdet) |
Nur wenig bekannte Vorkommen (ca. 4–6) und Bindung an Habitate, deren Stabilität für die Zukunft als nicht gesichert gilt bzw. ein spezielles Management bedürfen. |
4 |
| D (Datenlage unzureichend) |
Schwer nachweisbare bzw. schwer unterscheidbare Arten mit einem unzureichenden Wissensstand. |
0 |
| * (Ungefährdet) |
Verbreitete Arten, die in vielen Gebieten des Berliner Stadtgebietes Vermehrungshabitate vorfinden. Oft sind es Ubiquisten, aber auch Arten, die Heckenstrukturen oder Vorstadtgärten besiedeln; auch in Deutschland nicht gefährdet. |
9 |